top of page

Frisches Baguette – einfach selbst gemacht

ChatGPT Image 1. Mai 2025, 19_26_50.png

Zutaten:

​

  • 350 g Weizenmehl (Typ 550)

  • 150 g Weizenvollkornmehl

  • 12 g Salz

  • 20 g frische Hefe

  • 350 ml Wasser (zwischen 20–30 °C)

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​​​​

​

Zubereitung:

​

​

​

​

​

​

​

​

  1. Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine (Bosch Küchenmaschine Serie 4 MUM58W20) 2 Minuten auf niedriger Stufe, anschließend 10 Minuten auf mittlerer Stufe kneten.

  2. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

  3. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig mit den Händen kurz durchkneten und in zwei gleich große Stücke teilen.

  4. Die Teigstücke mit einem Teigroller (Zenker Teigroller mit Gleitlager Ø 6 x 44 cm PATISSERIE) ausrollen, einmal zusammenfalten, die Enden leicht einschlagen und mit der offenen Seite nach unten auf ein Backblech                  ( Baguette Backform Antihaft inkl. Bäckerleinen u. Bäckermesser) legen.

  5. Die geformten Baguettes abdecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.

  6. In der Zwischenzeit den Backofen auf 230 °C vorheizen und eine feuerfeste Schüssel mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen (für Dampf).

  7. Die Baguettes mit Wasser bestreichen und für 10 Minuten bei 230 °C backen.

  8. Nach 10 Minuten die Ofentür kurz öffnen, damit der Dampf entweichen kann. Dann die Temperatur auf 200 °C senken und weitere 15 Minuten backen.

​​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Tipp: Für besonders knusprige Baguettes kannst du sie vor dem Backen längs leicht einschneiden.

511zIqs88CL._SL1500_.jpg
91kq2OT1-yL._AC_SL1500_.jpg

Diese Website enthält Affiliate-Links, das bedeutet, ich erhalte eine Provision, wenn über diese Links ein Kauf getätigt wird, ohne das dadurch zusätzliche Kosten für dich entstehen

  • Instagram
  • Pinterest
bottom of page